Menü
Medien & Downloads

PELÉE WAND

Die Pelée WANDLEUCHTE ist IP66 und somit für den Außenbereich geeignet.

Die konische Abstufung kennzeichnet alle Pelée Leuchten und trägt zur angenehmen und blendfreien Streuung des Lichts bei. Als Wandleuchte besitzt die Pelée die vergossene, transluzente Abstufung als optische und stilgebende Abschirmung.

Außer der Wandleuchte besteht die Pelée Familie aus Ein- und Anbauleuchten in zwei Größen, Downlights, Pendelleuchten sowie Linearleuchten.

Spezifikationen

Specifikationer

peleewall_f0
Leuchtendaten
PELÉE WAND
Material Aluminiumguß
Finish Raw unbehandelt
Raw anodisiert
Weiß: RAL 9010 Textura, SA310G, Akzo Nobel
Alu-grau: RAL 9006 Textura, SP9965 CWS
Schwarz: Noir 900 Sablé, SN351F, Akzo Nobel
Cortenbraun: YX355F, Akzo Nobel
Abschirmung Polycarbonat, opalisiert
Montage An Wand
Anschluß Doppeneintritt für max 5 x 2,5 mm2
Schutzart IP66, Klasse I oder II
Schlagfestigkeit IK08
Gewicht 1,5 kg
LED- und Treiberdaten
LED Typ Linear LED Module
Gesamtverbrauch 9 oder 13 W
Lichtstrom 1020-1570 Lumen
Betriebsdauer min 50.000 Stunden bei ta max 25°C, L80B10
Farbtemperatur Konfigurator ansehen
Farbwiedergabe Konfigurator ansehen
Farbgenauigkeit 3 Steps SDCM
Treiber LED Konverter
Dimmbar gegen Aufpreis
Betriebsdauer min 100.000 Stunden
Alternative Treiber und Radar für die drahtlose Regelung (Bluetooth)
den-gamle-by_sammensat3_1166

Pelée Wand, schwarz noir 900 - Den Gamle By (Die alte Stadt) in Aarhus, Neubau von Cubo Architekten

den-gamle-by_l1007377_1166

Pelée Wand, schwarz noir 900 - Den Gamle By (Die alte Stadt) in Aarhus, Neubau von Cubo Architekten

den-gamle-by_sammensat1_1166

Pelée Wand, schwarz noir 900 - Den Gamle By (Die alte Stadt) in Aarhus, Neubau von Cubo Architekten

den-gamle-by_sammensat2_1166

Pelée Wand, schwarz noir 900 - Den Gamle By (Die alte Stadt) in Aarhus, Neubau von Cubo Architekten

Design

Cubo Architekten

Die Inspiration der Pelée Leuchte entstand aus den schüsselförmigen Kratern des Mont Pelée, gelegen auf der Insel Martinique, wo vulkanische Asche und Lava sich stufenweise gelagert haben. 

Mehr über Cubo Architekten.